Durchschnittlich trinken wir in Deutschland etwa 2,5 Liter Getränke pro Tag. Davon sind rund 1-1,5 Liter reines Wasser – macht etwa 500 Liter Wasser im Jahr. Aber was kostet uns dieser Durst? Wir haben nachgerechnet, wie sich verschiedene Wasseroptionen auf deinen Geldbeutel auswirken.
Die Qualität stimmt bei allen
Erstmal die gute Nachricht: Leitungswasser in Deutschland hat eine hervorragende Qualität. Tests zeigen immer wieder, dass es qualitativ mindestens gleichwertig mit gekauftem Mineralwasser ist. Der einzige Unterschied: Mineralwasser kann mehr Mineralstoffe enthalten – muss es aber nicht.
Was kostet dein Wasser im Jahr?
Hier der große Kostenvergleich für deinen jährlichen Wasserkonsum:
Leitungswasser: etwa 2 Euro pro Jahr
- Absoluter Preissieger
- Keine Schlepperei
- Umweltfreundlichste Option
Gesprudeltes Leitungswasser: etwa 70 Euro pro Jahr
- Einmalige Anschaffung des Sprudlers (Bestseller ca. 80-90 Euro)
- Jährliche Kosten für CO₂-Kartuschen (in Drogeriemärkten und Discountern erhältlich)
- Nach etwa 2 Jahren umweltfreundlicher als Flaschenwasser
Discounter-Wasserflasche: 90-135 Euro pro Jahr
- Günstigste Kaufoption
- Viel Plastikmüll
- Achtung: Studien zeigen, dass Wasser aus Plastikflaschen oft Mikroplastik enthält
- Transport notwendig
Markenwasser in Glasflaschen: 250-650 Euro pro Jahr
- Teuerste Option
- Schwere Kisten schleppen
- Bessere Umweltbilanz als Plastikflaschen, wenn regional gekauft
Fazit: Clever sparen mit Leitungswasser
Die Zahlen sprechen für sich: Wer von Glasflaschen auf einen Wassersprudler umsteigt, spart mindestens 180 Euro im Jahr. Noch mehr sparst du mit purem Leitungswasser – hier liegt die Ersparnis bei über 250 Euro jährlich. Das Beste daran: Du schonst nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch deinen Rücken und die Umwelt.
Pro-Tipp: Starte doch eine einmonatige Challenge mit Leitungswasser. Die gesparten Kosten kannst du direkt in deine Sparziele investieren! Mit dem gesparten Geld könntest du dir zum Beispiel einen schicken Wasserfilter oder eine hochwertige Trinkflasche für unterwegs gönnen. 🎯
Getränke Sparrechner – Vergleich mit Wassersprudler
Dieser Artikel ist Teil unserer Serie „Geld sparen im Haushalt“ – für alle, die ihre Fixkosten clever optimieren wollen.