Startseite » Autoversicherung vergleichen: So sparst du richtig Geld

Autoversicherung vergleichen: So sparst du richtig Geld

Die meisten Menschen zahlen zu viel für ihre Autoversicherung! Das muss nicht sein, denn mit einem Online-Vergleich kannst du ganz einfach Geld sparen – oft mehrere Hundert Euro im Jahr. Wir zeigen dir, wie du dabei am besten vorgehst.

Die richtige Zeit für den Vergleich

Der 30. November ist der Stichtag für die Kündigung zum Jahresende. Starte aber am besten schon Anfang November mit dem Vergleich – so hast du genug Zeit, die Angebote in Ruhe zu prüfen und alles vorzubereiten.

Übrigens: Ein Vergleich lohnt sich auch als Fahranfänger oder wenn deine Versicherung die Preise erhöht. Bei einer Preiserhöhung hast du übrigens ein Sonderkündigungsrecht – dann kannst du auch während des Jahres problemlos wechseln, ohne auf den 30. November warten zu müssen.

So findest du den besten Deal

  1. Aktuelle Unterlagen bereithalten:
  • Deine bisherige Versicherungspolice und Schadensfreiheitsklasse
  • Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
  • Führerschein
  • Aktueller Kilometerstand
  1. Mehrere Vergleichsportale nutzen: Check24, Verivox und Finanzcheck zeigen oft unterschiedliche Angebote
  2. Leistungen genau prüfen: Der günstigste Tarif ist nicht immer der beste
  3. Rabatte und Zusatzleistungen beachten: Oft gibt’s Vergünstigungen für Garagenparker oder eine Werkstattbindung

Vorteile des Online-Abschlusses

Online findest du nicht nur günstigere Tarife als beim Versicherungsberater vor Ort – die Angebote lassen sich auch viel einfacher vergleichen. Das Beste: Bei einem Online-Abschluss kümmert sich der neue Versicherer in der Regel automatisch um die Kündigung deines alten Vertrags.

Spartipps für deine neue Versicherung

  • Höhere Selbstbeteiligung wählen: Spart oft 20% der Prämie
  • Jahresweise zahlen statt monatlich: Spart zusätzliche Gebühren
  • Telematik-Tarife prüfen: Für vorsichtige Fahrer besonders interessant
  • Nur notwendige Leistungen wählen: Überprüfe, ob du wirklich eine Vollkasko brauchst

Mit einem cleveren Vergleich sparst du nicht nur Geld, sondern bekommst auch die Leistungen, die du wirklich brauchst. Nimm dir eine Stunde Zeit – die Ersparnis kann sich wirklich sehen lassen!

Anzeige*


Tipp: Speichere dir schon jetzt Anfang November im Kalender. So hast du genug Zeit für den Vergleich und verpasst nicht die Kündigungsfrist am 30. November.

Das könnte dich auch interessieren