Du träumst davon, schon mit 35 oder 40 finanziell unabhängig zu sein? Die FIRE-Bewegung, die ursprünglich aus den USA stammt, macht’s möglich. Hier erfährst du, wie du clever Geld sparen und investieren kannst, um deine finanzielle Freiheit zu erreichen, ohne dabei auf Lebensqualität zu verzichten.
Was bedeutet FIRE überhaupt?
FIRE steht für „Financial Independence, Retire Early“ – also finanzielle Unabhängigkeit und früher Ruhestand. Das Ziel ist einfach: Du sparst und investierst so viel Geld, dass du von den Erträgen leben kannst. Nach der klassischen FIRE-Strategie brauchst du dafür das 25-fache deiner jährlichen Ausgaben als Vermögen. Erreichst du dieses Ziel, kannst du selbst entscheiden, ob und wie du arbeiten möchtest.
Die FIRE-Formel für Deutschland
Die Berechnung deines Zielkapitals ist einfach: Multipliziere deine jährlichen Ausgaben mit dem Faktor 25. Diese Zahl basiert auf der 4%-Regel – du kannst also jährlich 4% deines Vermögens entnehmen, ohne es aufzubrauchen. Die klassische FIRE-Strategie zeigt dir, wie du konsequent Geld sparen und investieren kannst, um dein Ziel der finanziellen Unabhängigkeit zu erreichen. Berücksichtige dabei die Inflation und deine Krankenversicherung. Ein wichtiger Tipp: Du kannst dich auch als Selbstständiger in Deutschland freiwillig gesetzlich krankenversichern, was oft günstiger ist als eine private Krankenversicherung, deren Beiträge im Alter typischerweise stark steigen.
Deine FIRE-Strategie in 5 Schritten
1. Sparrate maximieren
- 50-70% vom Nettoeinkommen sparen
- Ausgaben optimieren, nicht minimieren
- Mehrere Einkommensquellen aufbauen
2. Clever investieren
- Breit gestreute ETFs als Basis
- Dividendenstrategie für passives Einkommen
- Immobilien und andere Assets als mögliche Ergänzung
3. Steuern optimieren
- Freibeträge ausnutzen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Langfristige Anlagestrategien, z.B. ETF sparen
4. Lebenskosten senken
- Hier auf locker-sparen.de findest du viele Möglichkeiten, wie du Geld sparen kannst
- Automatisierte Spartricks
- Qualität statt Quantität beim Konsum
5. Skills aufbauen
- Digitale Fähigkeiten entwickeln
- Nebenprojekte starten
- Netzwerk aufbauen
Fazit: FIRE auf Deutsch
Die FIRE-Bewegung funktioniert auch in Deutschland – mit den richtigen Anpassungen. Der Schlüssel liegt in der Balance: Geld sparen und investieren für die Zukunft, ohne die Gegenwart zu vernachlässigen.
Pro-Tipp: Starte mit einem „Mini-FIRE-Experiment“: Erhöhe deine Sparrate für drei Monate auf 50%. So findest du heraus, ob der FIRE-Stil zu dir passt! 🎯
Dieser Artikel ist Teil unserer Serie „Locker sparen“ – für alle, die mehr aus ihrem Geld machen wollen.